Cappuccino

Wussten Sie, dass Cappuccino wörtlich Kapuziner bedeutet? Der ursprüngliche Cappuccino ist in Wirklichkeit nämlich gar kein Italiener, sondern Österreicher! Kapuziner war ein Mokka-Kaffee, der traditionell mit Schlagsahne in Wiener Kaffeehäusern serviert wurde. Da die Sahnehaube an die hellbraune Ordenstracht der Kapuziner Mönche erinnert, war schnell der Name Kapuziner geboren. Heute wird die beliebte Kaffeespezialität aus einem Teil Espresso sowie zwei Teilen heißer, aufgeschäumter Milch zubereitet und darf natürlich in keinem Café fehlen. Auch bei uns gehört der Cappuccino zu den Favoriten unserer Gäste.

Aktuelles

Folgen Sie uns

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wichtiger Hinweis!

Bitte beachten Sie, dass unser Café zu den folgenden Zeiten wegen Betriebsferien geschlossen sein wird:

• 1. Januar 2024 bis 10. Januar 2024
• 15. Januar 2024 bis 24. Januar 2024
• 29. Januar 2024 bis 11. Februar 2024

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie nach unserer Rückkehr wieder mit unseren Köstlichkeiten verwöhnen zu dürfen. Bleiben Sie gesund und munter!

Ihr Café Vierkandt-Team